Termine:
- Samstag, 26. Oktober: 16:00 – 19:00 Uhr
- Sonntag, 27. Oktober: 16:00 – 19:00 Uhr
Preis: 50 €.
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Erwachsene, aber auch Kinder ab 10 Jahren sind unter Aufsicht willkommen.
Entdecken Sie die Musik Südostasiens
Nehmen Sie an einem zweitägigen Workshop teil, bei dem Sie die faszinierenden Klänge des javanischen Gamelan kennenlernen, eines der größten und faszinierendsten Instrumentalensembles Südostasiens. Diese reiche Musiktradition aus Indonesien, die aus Gongs, Metallophonen, Trommeln und anderen traditionellen Instrumenten besteht, hat Musiker und Komponisten in aller Welt inspiriert.
Unter der Anleitung erfahrener Lehrer haben Sie die einmalige Gelegenheit, auf Kyai Banjar zu spielen, den exquisiten Instrumenten, die ursprünglich dem verstorbenen Komponisten Paul Gutama Soegijo gehörten und sich seit 1979 in Berlin befinden.
Workshop-Zeitplan
Tag 1 (Samstag, 26. Oktober):
- Einführung: Begrüßung, Einführung in die Instrumente (30 Min.)
- Lerneinheit 1: Praktische Übungen (45 Min.)
- Pause (15 Min.)
- Kulturelle Einblicke: Video über javanische Musik und Gongschmieden (30 Min.)
- Übungsteil 1: Verfeinern Sie Ihre Fähigkeiten weiter (45 Min.)
- Nachbereitung (15 Min.)
Tag 2 (Sonntag, 27. Oktober):
- Wiederholung von Teil 1 und Erlernen von Teil 2: Praktische Übungen (45 Min.)
- Pause (15 Min.)
- Kulturelle Einblicke: Video über javanischen Tanz (15 Min.)
- Übungsteil 2: Weiterlernen (45 Min.)
- Pause (15 Min.)
- Präsentation: Schattenpuppentheater (15 Min.)
- Abschließende Übung und Nachbereitung (30 Min.)
Egal, ob Sie das Gamelan noch nicht kennen oder bereits mit seinen bezaubernden Klängen vertraut sind, dieser Workshop bietet ein intensives Erlebnis, das Musik, Kultur und Gemeinschaft miteinander verbindet. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, tief in die Welt der javanischen Musik einzutauchen!