Kamancheh

Die Beherrschung eines alten persischen Streichinstruments

Die Kamancheh, was auf Persisch „kleiner Bogen“ bedeutet, ist eines der ältesten und verehrtesten Streichinstrumente der iranischen Musik. Dieser Kurs richtet sich an SchülerInnen aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen.

In unseren Lektionen beginnen Sie mit den Grundlagen: wie man die Kamancheh richtig hält, wesentliche Bogentechniken und grundlegende Spielmethoden. Im weiteren Verlauf werden Sie komplizierte Melodien erforschen, sich in die persische Musiktheorie vertiefen und lernen, sich durch die einzigartigen klanglichen Eigenschaften der Kamancheh auszudrücken.

Unser Lehrplan umfasst eine Reihe von Themen, darunter die Geschichte und kulturelle Bedeutung der Kamancheh, verschiedene Stile der traditionellen persischen Musik und Improvisationstechniken. Wir legen großen Wert auf praktische Erfahrungen und fördern Kreativität, damit Sie Ihre musikalischen Ideen erforschen und gleichzeitig Ihre technischen Fähigkeiten entwickeln können. Ob Sie daran interessiert sind, klassische persische Stücke zu spielen oder in einem zeitgenössischen Kontext zu improvisieren, in diesem Kurs werden sie auf umfassende Art und Weise lernen, die Kamancheh nicht nur zu beherrschen, sondern auch ein Verständis für deren reiches musikalisches Erbe zu entwickeln.

Lehrkraft

  • Yasser Bayat

    Yaser Bayat

    Komponist und Musikpädagoge

    Yaser Bayat, ein angesehener Komponist, Musiker und Musiklehrer aus dem Iran, hat einen Master-Abschluss an der Teheraner Universität der Schönen Künste absolviert, wo er unter seinen Kommilitonen den zweitbesten Platz belegte. Er beherrscht verschiedene iranische Musikinstrumente wie Kamanche, Setar, Tanbur, Santur, Tombak und Daf.

    Erfahrung als Lehrer

    Bayat verfügt über umfangreiche Erfahrung als Dozent an der Teheraner Universität der Schönen Künste und der Hochschule für angewandte Wissenschaften sowie an verschiedenen Musikschulen.

    Unter der Anleitung renommierter Mentoren wie Mohammad Reza Lotfi, Dariush Tala-i, Dariush Pirniakan, Akbar Shekarchi und Bahman Radjabi hat Bayat sein Fachwissen in den Bereichen Musiktethnologie und Rhythmus des Nahen Ostens vertieft, wobei er sich insbesondere auf die regionalen Musiktraditionen des Irans konzentriert.

    Wissenschaftliche Beiträge

    Zu seinen wissenschaftlichen Beiträgen gehören Studien über luristanische Kamanche-Techniken, turkmenische Musik und iranische Musik in Theateraufführungen. Er ist außerdem als Autor tätig und hat mit bemerkenswerten Werken wie „Darband“ und „Tombak and Chemeye Khorushane Rhythms“ den Literaturbestand über Perkussion und musikalische Rhythmen erweitert.
    Bayat hat als Komponist und Musiker an verschiedenen Kulturprogrammen mitgewirkt, die im öffentlichen Fernsehen und Radio im Iran ausgestrahlt wurden.

    An der Global Music Academy bietet Yasser Unterricht in Setar, Daf, Tombak.

    Kurse

    • Daf

    • Kamancheh

    • Santur

    • Tombak

    • Setâr

    Sprachen

    Deutsch, Farsi

    Website

    https://www.yaser-bayat.com/