Kuchipudi
Schlüsselelemente beim Erlernen des Kuchipudi-Tanzes
Im Kuchipudi-Tanzunterricht lernen die SchülerInnen verschiedene Schlüsselaspekte dieser klassischen indischen Tanzform kennen. Sie beginnen mit grundlegenden Haltungen und Stellungen, die die Grundstruktur des Tanzes bilden.
Der Schwerpunkt liegt auf der Beherrschung komplizierter Fußarbeit und rhythmischer Muster, die für den Kuchipudi-Stil wesentlich sind. Die SchülerInnen lernen verschiedene Handgesten oder „Mudras“, mit denen sie bestimmte Bedeutungen und Emotionen ausdrücken können. Sie üben anmutige Körperbewegungen und -ausrichtung und achten dabei auf eine korrekte Körperhaltung. Der Unterricht beinhalten das Erlernen von Choreographien, die traditionelle Musik und das traditionelle Geschichtenerzählen integrieren. Die SchülerInnen lernen, ihre Mimik einzusetzen, um Emotionen und Narrative effektiv zu vermitteln. Darüber hinaus erforschen sie den kulturellen und historischen Hintergrund des Kuchipudi und lernen so seine Ursprünge und Entwicklung kennen. Das Training fördert den persönlichen Ausdruck und die Kreativität innerhalb des traditionellen Rahmens des Kuchipudi-Tanzes.
