Oud

Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken

Begeben Sie sich mit unserem Oud-Unterricht auf eine musikalische Reise, die Sie von den Grundkenntnissen bis zur Professionalität führen kann. Ob Sie gerade erst anfangen oder Ihr vorhandenes Können verfeinern wollen, unser Kurs bietet Ihnen einen strukturierte Lernweg, der auf Ihr spezifisches Niveau zugeschnitten ist.

AnfängerInnen konzentrieren sich auf die Grundlagen der Oud-Haltung und die Verwendung des Reesha (Plektrum), lernen maqamische Skalen und grundlegende Stücke, während sie sich eine solide Grundlage für die Intonation schaffen.

Fortgeschrittene SchülerInnen beschäftigen sich mit komplexen Techniken, Klangkontrolle und präziser Intonation, wobei der Schwerpunkt auf virtuosem Spiel und fortgeschrittener Improvisation liegt (Taksim). Erforschen Sie die klassische maqamische Improvisation und erweitern Sie Ihre Ausdrucksmöglichkeiten unter fachkundiger Anleitung. Verbessern Sie bei uns ihr Oud-Spielund entdecken Sie die dieses reiche, traditionelle Instrument in all seiner Tiefe.

Lehrkräfte

  • Schnupperstunde buchen

    Andrea Mozzato

    Von Venedig nach Berlin – Eine musikalische Odyssee durch Oud, Gitarre und globale Traditionen

    Andrea Mozzato wuchs in Venedig auf und zog vor 25 Jahren nach Berlin, wo er sich als Musiker und Lehrer mit den Schwerpunkten Oud, Gitarre und Ukulele etablierte. Im Alter von sieben Jahren begann er Klavier und Schlagzeug zu spielen und lernte später klassische und elektrische Gitarre. Seine musikalische Reise erweiterte sich unter Tim Sparks (USA) und Franco Morone (Italien) auf Fingerstyle Jazz. Anfänglich konzentrierte sich Andrea auf die akustische Gitarre, doch seine Leidenschaft verlagerte sich schon bald auf die musikalischen Traditionen des östlichen Mittelmeers, beeinflusst durch seine griechischen Freunde in Venedig.

    Professionelle Errungenschaften und Projekte

    Im Jahr 2001 gründete Andrea das Quartett „Galere di Fiandra e di Siria“, das in Italien, Deutschland, Frankreich, Griechenland und Albanien auftritt. Obwohl er im Fach Geschichte promoviert hat, widmet er sich seit 2010 ganz der Musik und studiert Oud und arabische Musik.

    Vielfältige Kooperationen und aktueller Schwerpunkt

    Andrea hat mit einer Reihe von MusikerInnen und Ensembles zusammengearbeitet, darunter „Senlemen“, Sandra Nahbian (Tango), Mohamed Askaris Takt Ensemble (arabische Musik), „Ljuti Hora“ und „Saranda“ (Balkan), „Bizler“ (persische und türkische Folklore), „TONarten“ (Barock), Yair Dalals „ULO Orchestra“ (arabische Musik) und „Liederbörse“. Heute tritt er vor allem als Oud-Solist auf, wobei seine Expertise von der osmanischen Klassik über Renaissance, Barock und europäische Folklore bis hin zum Jazz reicht.

    An der Global Music Academy bietet Andrea Oud-Unterricht für Anfänger und SchülerInnen aller Altersgruppen an.

    Kurse

    • Oud

    Sprachen

    Deutsch

    Website

    https://www.mozzato.eu/

  • Schnupperstunde buchen

    Bakr Khleifi

    Oud-Spieler aus Jerusalem – Palästina

    Bakr Khleifi stammt aus Jerusalem, Palästina. Er begann seine musikalische Reise schon in jungen Jahren, als er im Alter von sechs Jahren unter der Leitung des berühmten Oud-Spielers Ahmad al-Khatib mit dem Oud-Studium begann. In den folgenden zehn Jahren verfeinerte Bakr seine Fähigkeiten bei angesehenen Oudisten wie Simon Shaheen und Samir Joubran vom Trio Joubran. Mit 15 Jahren erweiterte er sein musikalisches Repertoire, indem er zum Kontrabass wechselte und sich innerhalb nur eines Jahres einen Platz im renommierten West-Eastern Divan Orchestra von Daniel Barenboim und Edward Said erspielte.

    Akademische und berufliche Errungenschaften

    Bakr hat einen Bachelor-Abschluss in Weltmusik mit dem Schwerpunkt Oud von der Universität Göteborg in Schweden und einen Master-Abschluss in Musik von der Buchmann-Mehta School of Music in Tel Aviv mit dem Schwerpunkt Kontrabass. Er war sechs Jahre lang Mitglied des West-Eastern Divan Orchestra und trat in renommierten Konzertsälen wie der Carnegie Hall, dem Teatro La Scala, der Philharmonie Berlin und der Royal Albert Hall auf.

    Musikalische Ausbildung

    Neben seiner eigenen Konzertkarriere widmet sich Bakr außerdem der Musikpädagogik. Er unterrichtete an der Barenboim-Said-Stiftung in Ramallah, wo er jungen SchülerInnen Musikverständnis-, Theorie- und Orchesterrepertoireunterricht gab.

    An der Global Music Academy bietet Bakr Oud-Unterricht speziell für SchülerInnen mit Vorkenntnissen an.

    Kurse

    • Oud

    • Makamic-Chor

    Sprachen

    Deutsch, Englisch, Arabisch

    Website

    https://www.bakrkhleifi.com/