Salsa/Latin-Jazz Ensemble

Erforschung von Salsa und Latin Jazz: Rhythmen, Technik und Ensemble-Dynamik

Unsere Salsa- und Latin-Jazz-Kurse bieten einen tiefen Einblick in die lebendigen Rhythmen und komplizierten Grooves, die diese Genres ausmachen.

Die SchülerInnen entwickeln eine solide Grundlage für das Spielen in komplexen Rhytmen wie Clave-Rhythmen, Conga-Muster und Timbale-Grooves, die für das authentische Gefühl von Salsa und Latin-Jazz unerlässlich sind.

Der Kurs legt den Schwerpunkt auf die technischen Fertigkeiten, die für verschiedene Latin-Percussion-Instrumente wie Congas, Timbales und Bongos erforderlich sind. Sie erlernen traditionelle Techniken und verfeinern Ihr instrumentales Können im Kontext dieser lebendigen Stile. Die Improvisation spielt eine entscheidende Rolle; spontane musikalische Ideen zu entwickeln und dabei die stilistischen Konventionen von Salsa und Latin Jazz zu beachten, bietet eine weiterführende Grundlage. SchülerInnen werden verschiedene Stile wie Mambo, Cha-Cha-Cha und Rumba erkunden und ein Verständnis für deren Strukturen, Formen und die spezifischen Rollen der einzelnen Instrumente innerhalb eines Ensembles erlangen.

Sie werden sich mit einem vielfältigen Repertoire von Standard-Salsa- und Latin-Jazz-Stücken auseinandersetzen und lernen, sie mit einem Verständnis für ihre historischen und musikalischen Nuancen zu spielen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Ensemblespiel, wobei vor allem auf effektiver Kommunikation, Hörverständnis, der Balance zwischen individuellem Ausdruck und dem kollektiven Klang der Gruppe geachtet wird.

In den Kursen für Fortgeschrittene haben Sie die Möglichkeit, Originalstücke für Salsa- und Latin-Jazz-Ensembles zu arrangieren und zu komponieren und dabei die im Programm erlernten Techniken und Stile anzuwenden.

 

Lehrkraft

  • Schnupperstunde buchen

    Daniel Stawinski

    Renommierter Pianist und Salsa/Latin-Jazz-Lehrer

    Daniel begann seine musikalische Reise im Alter von 6 Jahren am klassischen Klavier. Seine Leidenschaft für Jazz entwickelte sich unter der Mentorschaft von Alexander von Schlippenbach und Aki Takase, zwei prominenten Persönlichkeiten der deutschen Free-Jazz-Szene.

    Akademische und berufliche Entwicklung

    Von 2001 bis 2005 studierte Stawinski Jazzklavier an der Musikhochschule Hanns Eisler, wo er Mitglied des Bujazzo, dem deutschen Jugendjazzorchester unter der Leitung von Peter Herbolzheimer, war.

    Internationale Karriere

    Stawinski zog nach Paris, um neue musikalische Einflüsse zu entdecken, insbesondere lateinamerikanische und afrikanische Musik. Er spielte Konzerter in ganz Frankreich sowie in benachbarten Ländern, – darunter Deutschland, die Schweiz, Spanien und das Vereinigte Königreich, – und arbeitete in Genres von Jazz bis lateinamerikanischer Musik. Außerdem unterrichtete er Klavier, Harmonielehre und Latin Jazz an der kubanischen Musikschule ISAAC.

    Rückkehr nach Berlin

    Im Jahr 2015 kehrte Stawinski nach Berlin zurück. Er ist weltweit auf renommierten Festivals aufgetreten, darunter das Montreux Jazz Festival und das Umbria Jazz Festival, und gewann 2005 mit seinem Latin Jazz Project Clave Azul den Berlin Jazz & Blues Award.

    An der Global Music Academy bietet Daniel Unterricht in Salsa & Latin-Jazz Ensemble an.

    Kurse

    • Salsa/Latin-Jazz Ensemble

    Sprachen

    Deutsch

    Website

    https://www.daniel-stawinski.com/