Santur

Santur Lektionen: Von den Grundlagen bis zur Professionalität

Der Santur-Unterricht soll die SchülerInnen dabei unterstützen, ihr höchstes musikalisches Potenzial auszuschöpfen.In diesem Kurs wird sowohl eine solide technische Grundlage geschaffen als auch Ihr musikalisches Repertoire erweitert.

AnfängerInnen beginnen mit der richtigen Haltung des Schlegels (Mezrab), dem Notenlesen, dem Verständnis des Rhythmus und dem Spielen einfacher Lieder. In der Mittelstufe und bei den Fortgeschrittenen verfeinern die SchülerInnen ihre Technik und vertiefen sich in ein umfangreicheres persisches Santour-Repertoire.

Im Laufe des Unterrichts zementieren SchülerInnen die grundlegenden Fähigkeiten wie Notenlesen, das Lesen und Verstehen der traditionellen iranischen Verzierungen, Zählen und Rhythmuslesen, sowie in weiter fortgeschrittenen Techniken wie Tonleitern, Arpeggien und verschiedenen Verzierungstechniken. Der Unterricht zielt darauf ab, Ihnen neben technischen Fertigkeiten eine tiefe Wertschätzung für den Santour nahezulöegen und so Ihre Freude an der musikalischen Reise zu gewährleisten.

Lehrkraft

  • Yasser Bayat

    Yaser Bayat

    Komponist und Musikpädagoge

    Yaser Bayat, ein angesehener Komponist, Musiker und Musiklehrer aus dem Iran, hat einen Master-Abschluss an der Teheraner Universität der Schönen Künste absolviert, wo er unter seinen Kommilitonen den zweitbesten Platz belegte. Er beherrscht verschiedene iranische Musikinstrumente wie Kamanche, Setar, Tanbur, Santur, Tombak und Daf.

    Erfahrung als Lehrer

    Bayat verfügt über umfangreiche Erfahrung als Dozent an der Teheraner Universität der Schönen Künste und der Hochschule für angewandte Wissenschaften sowie an verschiedenen Musikschulen.

    Unter der Anleitung renommierter Mentoren wie Mohammad Reza Lotfi, Dariush Tala-i, Dariush Pirniakan, Akbar Shekarchi und Bahman Radjabi hat Bayat sein Fachwissen in den Bereichen Musiktethnologie und Rhythmus des Nahen Ostens vertieft, wobei er sich insbesondere auf die regionalen Musiktraditionen des Irans konzentriert.

    Wissenschaftliche Beiträge

    Zu seinen wissenschaftlichen Beiträgen gehören Studien über luristanische Kamanche-Techniken, turkmenische Musik und iranische Musik in Theateraufführungen. Er ist außerdem als Autor tätig und hat mit bemerkenswerten Werken wie „Darband“ und „Tombak and Chemeye Khorushane Rhythms“ den Literaturbestand über Perkussion und musikalische Rhythmen erweitert.
    Bayat hat als Komponist und Musiker an verschiedenen Kulturprogrammen mitgewirkt, die im öffentlichen Fernsehen und Radio im Iran ausgestrahlt wurden.

    An der Global Music Academy bietet Yasser Unterricht in Setar, Daf, Tombak.

    Kurse

    • Daf

    • Kamancheh

    • Santur

    • Tombak

    • Setâr

    Sprachen

    Deutsch, Farsi

    Website

    https://www.yaser-bayat.com/