Trompete

Die Trompete beherrschen: Technik und Stil für verschiedene Musikgenres

Der Unterricht konzentriert sich in erster Linie auf das funktionale Trompetenspiel und zielt darauf ab, eine vielseitige Grundlage für das Musizieren in verschiedenen Stilrichtungen zu schaffen.

Ob in einer Big-Band-Bläsergruppe, einem Pop-, Funk-, Jazz-Ensemble, Afrobeat oder Timba – Sie lernen die unterschiedlichen Eigenschaften und Herausforderungen der einzelnen Genres kennen.

Der Trompetenunterricht bietet eine ausgewogene Mischung aus Repertoireauswahl und stilistischer Vielfalt und lässt viel Raum für Ihre persönlichen musikalischen Vorlieben und Wünsche. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Technik: Grundlagen der Theorie, Tonqualität, Tonumfang, Flexibilität, Artikulation und künstlerischer Ausdruck.

Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass Sie gut ausgerüstet sind, um den technischen und künstlerischen Anforderungen des Trompetenspiels in verschiedenen musikalischen Kontexten gerecht zu werden.

Lehrkräfte

  • Amadeo Bonaiuto
    Schnupperstunde buchen

    Amadeo Bonaiuto

    Brückenschlag zwischen den Kulturen durch die Trompete

    Amadeo Bonaiuto ist ein argentinischer Trompeter, der derzeit in Berlin lebt. Er begann seine musikalische Ausbildung an der „Escuela Superior de Música de Neuquén“, wo er Trompete studierte und später mehr als zehn Jahre lang Unterricht und Meisterklassen abhielt. Während seiner Zeit an der Schule unterrichtete er auch das symphonische Ensemble unter der Leitung von Maestro Andrés Tolcachir und die Big Band unter der Leitung von Maestro Osvaldo Lichtenzveig als Aushilfslehrer für Trompete.

    Amadeo setzte seine Ausbildung bei einigen der bedeutendsten Trompetenlehrer Argentiniens fort, darunter Juan Cruz de Urquiza, Sergio Wagner, Richard Nant, Gustavo Bergalli und Valentín Garvie. Er hatte auch das Privileg, mit internationalen Meistern wie Adam Rapa und Ronald Romm beim Internationalen Festival „Isla Verde Bronces“ zu studieren, wo er sowohl als Student als auch als Redner teilnahm. Während seiner gesamten Laufbahn hat er sich stark in sozialen Bildungsprogrammen wie „Suena Música“ engagiert, wo er nicht nur verschiedene Instrumente unterrichtete, sondern auch Ensembles in Schulen mit Musikinstrumenten leitete. Außerdem wirkte er an den Confluencia-Schulorchestern mit, wo er Kindern aus benachteiligten Stadtvierteln Trompetenunterricht erteilte. Viele seiner Schüler aus diesen Programmen verfolgen heute eine Karriere als Trompetenlehrer oder freiberufliche Musiker.

    Eine Mischung aus Jazz und Folklore: The Amadeo Bonaiuto Quartett

    Amadeos klassischer Werdegang ist ebenso beeindruckend. Er spielte als erster Trompeter im Philharmonischen Orchester von Río Negro und als Gastmusiker im Symphonieorchester von Neuquén. Außerdem trat er mit mehreren Blechbläserensembles auf, darunter das Patagonia Quartett Trompete.

    Neben seiner Konzerttätigkeit hat Amadeo einen starken akademischen Schwerpunkt und hat zwei Bücher geschrieben und herausgegeben: „El pensamiento armónico en la trompeta“ (Editorial Melos, 2016) und ‚A Brass Tree‘, ein unabhängig veröffentlichtes Werk. Er ist durch ganz Lateinamerika gereist, hat seine eigene Musik präsentiert und Meisterkurse für Trompete und Improvisation an angesehenen Institutionen wie dem Nationalen Konservatorium von Lima (Peru) gegeben.

    In Berlin tritt Amadeo derzeit mit dem Composer Orchestra Berlin auf, einem Ensemble, bei dem alle Teilnehmer Komponisten sind. Außerdem arbeitet er freiberuflich mit verschiedenen Gruppen zusammen. Gleichzeitig leitet er sein eigenes Projekt, das Amadeo Bonaiuto Quartett, das sich mit der Verschmelzung von Jazz und argentinischen und südamerikanischen folkloristischen Rhythmen wie Chacarera und Zamba befasst und so eine einzigartige musikalische Mischung schafft, die seine vielfältigen Einflüsse widerspiegelt.

    Kurse

    • Trumpet

    Sprachen

    Englisch, Spanisch

  • Schnupperstunde buchen

    Philip Sindy

    Trompetenvirtuose und -lehrer

    Philip Sindy ist ein erfahrener Musiker, der sein Handwerk durch ein Studium in Trompete, Jazz und Popularmusik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin und der Royal Academy of Music in London verfeinert hat. Seine rigorose Ausbildung hat ein solides Fundament für seine vielseitige Karriere gelegt.

    Musikalische Beiträge

    Mit einem reichen Hintergrund an Theater- und Musicalproduktionen ist Philip an renommierten Spielstätten wie dem Friedrichstadtpalast Berlin und dem Deutschen Theater Berlin aufgetreten. Er war auf Tournee, hat Aufnahmen gemacht und ist mit weltweit bekannten KünstlerInnen wie Patrice, Shaggy und Kelly Rowland aufgetreten. Seine Arbeit in diesen verschiedenen Bereichen unterstreicht seine Anpassungsfähigkeit und sein Können in verschiedensten Musikstilen. Philip war in der Vergangenheit in verschiedenen Salsa- und Timba-Gruppen aktiv und stellt sein Talent nun als Mitglied von Ebo Taylor und der Afrobeat Academy unter Beweis. Sein Engagement in diesen Genres spiegelt sein Engagement für musiklaische kulturelle Vielfalt sowie seine Fähigkeit wider, sich problemlso in verschiedene musikalische Gemeinschaften zu integrieren.

    An der Global Music Academy bietet Philip Trompetenunterricht für Schüler aller Niveaus an und hilft ihnen, dieses vielseitige Instrument zu beherrschen.

    Kurse

    • Trompete

    Sprachen

    Deutsch, Englisch

    Website

    https://www.philip-sindy.com/

  • Schnupperstunde buchen

    Rainer Brennecke

    Experte in Trompeten und Trompetenlehrer

    Rainer Brennecke lernte Trompete an der Universität der Künste Berlin. Als Theatermusiker hat er an renommierten Häusern wie der Theatermanufaktur, dem Theater des Westens, dem Friedrichstadtpalast, dem Deutschen Theater, dem Hans-Otto-Theater Potsdam und der Neuköllner Oper gespielt. Er arbeitet international, unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und spielte Konzerte bei renommierten Radiosendern wie dem SFB/RBB/Jazzradio, dem WDR, der BBC und Radio France.

    Innovtaiver Trompetenunterricht

    Rainers Trompetenunterricht basiert auf modernsten Techniken und konzentriert sich sowohl auf Körperlichkeit als auch Haltung. Sein persönlicher Ansatz geht auf die individuellen musikalischen Interessen der SchülerInnen ein und fördert so eine ausgewogene Lernerfahrung. Durch eine interdisziplinäre Methodik entmystifiziert er die Trompete und macht sie so für alle zugänglich. Als Autor und Komponist hat Rainer das Lehrbuch „Trompete – Spielen, Lesen, Improvisieren in 12 Tonarten“ verfasst, das im AMA Verlag erschienen ist und durch eine Lehr-CD ergänzt wurde. Durch sein Engagement im Rahmen der Ausbildung sowie mithilfe seines großen Erfahrungsschatzes inspiriert Rainer angehende TrompeterInnen weltweit dazu, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

    In der Global Music Academy bietet Rainer Trompetenunterricht für SchülerInnen aller Alters- und Lernstufen an.

    Kurse

    • Trompete

    Sprachen

    Deutsch, Englisch

    Website

    https://www.rainerbrennecke.de/