Eva Isolde Balzer

Eine vielseitige Künstlerin in Tanz und Theater
Eva Isolde Balzer ist eine engagierte Theater- und Bharatanatyam-Künstlerin mit über 20 Jahren Erfahrung. Sie hat mehr als 40 transkulturelle Theaterstücke mitgestaltet und aufgeführt, in denen sich verschiedene kulturelle Elemente vermischen, sowie klassische Bharatanatyam-Performances und zeitgenössische Tanztheaterstücke, die die Sprache und den Ausdruck von Bharatanatyam erforschen, einer klassischen indischen Tanzform, die für ihre komplizierte Fußarbeit und ausdrucksstarken Gesten bekannt ist.
Fokus auf Heilung und Dekolonialität
Im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Arbeit stehen Themen wie Heilung, Intimität und Dekolonialität – ein Konzept, das koloniale Einflüsse in Kunst und Kultur in Frage stellt und auflöst. Sie hat 17 Jahre lang Bharatanatyam unter der Leitung von R. Ramesh trainiert und ihre Fähigkeiten bei Srilatha Vinodh, Sangeeta Ishvaran und Venu G. von Navarasa Sadhana weiter verfeinert, einem Ansatz, der sich auf die neun emotionalen Ausdrucksformen des klassischen indischen Tanzes konzentriert. Sie wurde auch an der Upadhye School of Dance in Indien ausgebildet, die für ihre innovativen und traditionellen Ansätze im Tanz bekannt ist.
Unterricht und innovative Ansätze
Seit 2009 unterrichtet Eva als Assistentin von R. Ramesh an der GMA (Global Movement Arts) sowie selbstständig in ihrem eigenen Studio. Als Lehrerin verwendet sie einen bewegungsanalytischen Ansatz, der als FasciaNatya und CoreConcepts bekannt ist und das Studium der Faszien (des Bindegewebes im Körper) mit Tanz verbindet. Ihr Lehransatz wird durch ihr Studium des Theaters an der ACTEA (Frankreich), der Kulturanthropologie/Indologie (BA) und der Dramatherapie (DGfT) bereichert und macht sie zu einer Pädagogin, die ein tiefes kulturelles Verständnis mit innovativen Tanztechniken verbindet.
Kurse
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch